Besuch in Ghana

Besuch des neuen Waisenhausprojekts

Im März 2025 besuchen Caro (Patin eines Heimkindes) und Anja (Obfrau) für 1 Woche das Waisenhaus in Larabanga
Im März 2025 besuchen Caro (Patin eines Heimkindes) und Anja (Obfrau) für 1 Woche das Waisenhaus in Larabanga

Herzlicher und jubelnder Empfang

Die beiden verbringen eine intensive Woche mit der neuen großen Familie rund um Bailahu, lernen alle neuen jungen Bewohner*innen des Waisenhauses dadurch gut kennen und schließen alle sofort ins Herz. Anja taucht wieder ein in „ihre afrikanische Familie“, wo es Herzlichkeit, Begeisterungsfähigkeit und Fröhlichkeit im Übermaß gibt.

24/7 Teil der großen Waisenhausfamilie
24/7 Teil der großen Waisenhausfamilie

Nach der Ankunft werden die Briefe und Geschenke ihrer jeweiligen Paten verteilt, was natürlich einem riesigen Fest gleicht. Die Kinder sind alle sehr stolz, einen Paten aus Österreich zu haben und sind sehr froh, dass sie dadurch bei Bailahu als Familie zusammenleben dürfen.

Am nächsten Tag gibt es die große Besichtigungstour des Waisenhauses, und natürlich auch der Schule, die sich auf dem gleichen, großen Gelände befindet. Außerdem lernt Anja die Köchin, die mit ihrem Kind fix im Waisenhaus lebt und die 2. Helferin kennen. 

Am Nachmittag werden dann von den Kindern Antwortbriefe an ihre Paten verfasst, wo ihnen Anja und Caro behilflich sind.

Die weiteren Tage sind gefüllt einerseits mit intensiven Planungsgesprächen mit Bailahu, der „Mutter des Heims“ und es werden weitere notwendige Anschaffungen bzw. Zukunftsvisionen und Pläne evaluiert. Andererseits liegt der Fokus des Besuches natürlich im Kontakt und der Beschäftigung mit den Kindern.

Gleich zu Beginn wird ein „Shopping-Ausflug“ in das Dorf zum Markt unternommen, damit die Kinder, die von ihren Paten etwas Geld bekommen haben, sich hier erstmals selbst etwas kaufen können. Bailahu legt natürlich Wert darauf, dass vorwiegend notwendige Kleidung gekauft wird, was für die Kinder aber auch eine große Freude ist, und Anja spendiert dann noch ein Eis. Danach marschieren alle glücklich mit ihrem Einkauf wieder nach Hause. 

Auf dem, gerade vor der Ankunft von Anja und Caro, fertiggestellten Innenhof des Kinderheims (es wurden Mauern rund um das Gelände aufgezogen) spielen sie mit den Kindern verschiedene "neue" alte Spiele. Unter anderem ist dann das Spiel „Zimmer, Küche, Kabinett…“ (wer kennt das noch? ;-) ) das sie auf Englisch improvisiert haben „1, 2, 3...who is behind me?“ sehr beliebt und alle spielen begeistert mit. 

Und ein Kinoabend wird improvisiert.

Außerdem unternehmen sie Ausflüge mit den Kindern, was für diese natürlich eine ganz besondere Aufregung ist. Es geht zur Safari in den Mole Nationalpark, wo sie Elefanten hautnah sehen, oder auf eine Bootstour auf dem Fluss durch die Savanne, wo es Krokodile gibt, sie aber zum Glück keinem begegnen. 

So vergehen die Tage wie im Fluge und die Heimreise rückt immer näher.

Anja kehrt also mit folgenden Plänen zurück, die wir Schritt für Schritt, sofern es der Spendenzulauf erlaubt (hiermit ein kleiner Spendenaufruf…. Gerne weitersagen!!)

·       Überdachter Pavillon beim Esstisch, um sowohl bei starkem Sonnenschein, als auch in der Regenzeit mit den Kindern im Freien essen zu können

·       Anbau eines „Waschraumes“, um sich sichtgeschützt duschen zu können

·       Anschaffung eines kleinen Motorrollers, damit Wege zum Einkaufen, Arztbesuche, usw. von Bailahu leichter und selbständig erledigt werden können

·       Anbau eines kleinen privaten Wohn- bzw. Schlafraumes für Bailahu, die aktuell aus Platzmangel noch im angrenzenden Schulgelände in einem alten Gebäude nächtigt.

 

Dann ist der Tag des tränenreichen Abschieds da. Es fällt immer schwer, diese lieben Menschen, die einem rasch ans Herz wachsen, wieder zu verlassen, aber es macht glücklich, zu wissen, dass wir ihnen allen, dank eurer großzügigen Spenden, allen voran, den lieben Pat:innen, ein gut versorgtes Leben und eine Bildung und somit eine hoffnungsvolle Zukunft ermöglichen können. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0